Wer kennt’s nicht? Die Lieblingsunterhose sitzt nach ein paar Wäschen plötzlich nicht mehr richtig. Der Bund ist nicht mehr glatt, sondern kräuselt sich oder verliert die Spannung. Was viele nicht wissen: Die richtige Waschtemperatur spielt dabei eine entscheidende Rolle.
🔍 Der Übeltäter: Zu heiß gewaschen
Viele greifen zur 60 °C-Wäsche in der Hoffnung, die Unterwäsche möglichst hygienisch sauber zu bekommen. Das ist bei Socken oder Handtüchern vielleicht okay – aber bei Unterhosen mit Elasthan-Anteil (z. B. im Bund oder Stoff) ist das kontraproduktiv.
⚠️ Was passiert bei über 40 °C?
Die meisten modernen Unterhosen – auch unsere bei MA-GON – haben im Bund einen Stretch-Anteil, meist aus Elasthan (auch bekannt als Spandex oder Lycra). Dieses Material sorgt dafür, dass der Bund:
• angenehm elastisch bleibt,
• gut sitzt,
• und sich nach dem Tragen wieder in Form zieht.
Wird Elasthan regelmäßig bei mehr als 40 °C gewaschen, verliert es seine Elastizität.
Die Folge:
• Der Gummibund leiert aus,
• beginnt sich unschön zu kräuseln,
• und die Unterhose sitzt nicht mehr richtig.
✅ Was ist also die richtige Pflege?
• Waschtemperatur: max. 40 °C
• Schonwaschgang oder Feinwäsche bevorzugen
• Kein Trockner, sondern Lufttrocknen – das schont zusätzlich
• Kein Weichspüler – dieser greift ebenfalls das Elasthan an
🧼 Und die Hygiene?
Viele denken: „40 Grad reicht doch nicht für richtige Sauberkeit!“ Doch moderne Waschmittel – insbesondere Vollwaschmittel – sind auch bei 30–40 °C leistungsfähig genug, um die Wäsche hygienisch rein zu bekommen. Und: Eine gut durchlüftete, trockene Unterhose ist der beste Schutz gegen Bakterien, nicht die 60 °C-Wäsche.
👖 Fazit: Schonend waschen = länger Freude an deiner MA-GON - Unterhose
Wenn du lange etwas von deiner Unterwäsche haben willst, ist weniger oft mehr.
40 °C reichen völlig aus, um deine MA-GON -Unterhose frisch, sauber und formstabil zu halten – und das Gummiband bleibt dir glatt und elastisch erhalten.